Am 12. März jährt sich der Lockdown in Norwegen aufgrund der COVID-19-Pandemie zum fünften Mal. Viele Mitarbeiter wurden damals ins Homeoffice (Remote Work) geschickt, um das Infektionsrisiko zu verringern. Heute ist die Telearbeit ein fester Bestandteil des Arbeitsmarktes geworden. Lesen Sie auch: Autobeschlagnahme bei groben Vergehen Remote Work – Hybride Realität – Remote Work ist derzeit […]
Auch Betrüger sind in der Zeit der Steuerabrechnung verstärkt aktiv. Lesen Sie auch: Zeit, Ihre Steuern zu begleichen – was sich lohnt: Die ersten Steuererklärungen sind jetzt verfügbar. Skatteetaten warnt. Die norwegische Steuerbehörde (Skatteetaten) warnt vor gefälschten E-Mails und Textnachrichten, mit denen versucht wird, persönliche Daten und Bankinformationen zu erpressen. Erinnern! Skatteetaten fragt niemals nach Ihrer Kreditkartennummer, […]
Jeder Arbeitnehmer sollte einen schriftlichen Arbeitsvertrag haben – unabhängig davon, ob er viel oder wenig, kurz oder lang arbeitet. Der Vertrag enthält wichtige Informationen zu den Arbeitsbedingungen und muss schriftlich vorliegen. Lesen Sie auch: Thanks Jimi Festival 2025: Musikalisches Fest zum 15. Mal Sie müssen einen Arbeitsvertrag haben Die Anforderung, einen schriftlichen […]
Unklare Richtlinien, zahlreiche Auflagen und mangelndes Vertrauen haben zu Hindernissen geführt, die den Wohnungsbauprozess deutlich verlangsamen. Neuer Bericht zeigt, wie Planungsverfahren beschleunigt werden können. Lesen Sie auch: Jedes zweite Unternehmen ignoriert Steinschlag-Drohung Bürokratie bremst Bautätigkeit – Bericht – Regierung will bis 130 mit dem Bau von 000 neuen Wohnungen beginnen. Wir müssen daher die größten Hindernisse und Triebkräfte von […] identifizieren.
Im Jahr 2024 wird die Zahl der Übernachtungen in Norwegen einen Rekordanstieg auf 38,6 Millionen verzeichnen – 4,2 % mehr als im Jahr 2023. Haupttreiber dieses Wachstums war die steigende Zahl ausländischer Touristen. Das beste Jahr aller Zeiten für die norwegische Industrie! Laut Statistikdaten (SSB) stieg die Zahl der Übernachtungen ausländischer Gäste um 12 Prozent und erreichte einen historischen Wert von 12,4 Millionen. Anzahl der Nächte […]
Die Regierung führt eine Genehmigungspflicht für den Güterverkehr mit Lieferfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,5 bis 3,5 Tonnen ein. Die neuen Regelungen treten am 1. Januar 2026 in Kraft. – Die Regierung ist bestrebt, einen sicheren und fairen Transportmarkt zu gewährleisten und gute Arbeitsbedingungen und Bezahlung zu gewährleisten. Mit der Lizenzpflicht sollen gleiche Wettbewerbsregeln und Fairness gefördert werden.
Zu Beginn des Jahres 2025 erreichte die Zahl der aktiven Unternehmen in Norwegen 658, ein leichter Anstieg von 000 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist die niedrigste Wachstumsrate seit 0,2, lesen wir in Informationen von Statistics Norway. Lesen Sie auch: Radonmessung ist Pflicht! – Was muss jeder Vermieter wissen? Das Wachstum der Zahl der Unternehmen stoppen Die Zahl der Unternehmen […]
– Für LO ist es eines der wichtigsten Ziele, allen im Krankheitsfall die volle Vergütung zu garantieren. „Wir sind nicht mit Kürzungen einverstanden, die unsere Mitglieder hart treffen werden“, sagt LO-Präsidentin Peggy Hessen Følsvik. Lesen Sie auch: NHO und Nav bündeln ihre Kräfte: Wie verändert Norwegen den Arbeitsmarkt? – Bericht zur Zukunft der Arbeit Kürzungen des Krankengeldes werden dazu führen, dass […]
Im Rahmen einer umfangreichen Inspektionskampagne während der Weihnachtsfeiersaison stellte Skatteetaten (norwegisches Finanzamt) in 84 von 168 kontrollierten Gastronomiebetrieben Verstöße gegen Vorschriften fest. Die Gesamtsumme der Bußgelder für die Nichteinhaltung erforderlicher Mitarbeiterlisten beträgt bis zu 1,2 Mio. CZK. Darüber hinaus hat das Büro etwa 1 Mio. CZK an überfälligen Steuern und Gebühren eingezogen. Tolle Kontrolle in der Gastronomie. Zu […]