Eine Inspektion durch das Osloer Zentrum für Kriminalität am Arbeitsplatz (a-krimsenteret) ergab die illegale Nutzung der Kaserne als Wohnraum. Infolgedessen wurde dem Immobilienunternehmen eine Geldstrafe von fast 4 Millionen norwegischen Kronen auferlegt. Lesen Sie auch: Radonmessung ist Pflicht! – Was muss jeder Vermieter wissen? Immobilienunternehmen verhängte Geldstrafe von 4 Mio. NOK. Die illegale Nutzung der Kaserne wurde […]
– Für LO ist es eines der wichtigsten Ziele, allen im Krankheitsfall die volle Vergütung zu garantieren. „Wir sind nicht mit Kürzungen einverstanden, die unsere Mitglieder hart treffen werden“, sagt LO-Präsidentin Peggy Hessen Følsvik. Lesen Sie auch: NHO und Nav bündeln ihre Kräfte: Wie verändert Norwegen den Arbeitsmarkt? – Bericht zur Zukunft der Arbeit Kürzungen des Krankengeldes werden dazu führen, dass […]
In ganz Norwegen und in allen Regionen haben der NHO (Verband norwegischer Unternehmen) und die Nav (norwegische Arbeits- und Sozialbehörde) gemeinsame Maßnahmen ergriffen, um die Beschäftigung zu erhöhen und Unternehmen mit qualifizierten Arbeitskräften auszustatten. – Um das Ziel der Regierung zu erreichen, bis 150 000 neue Mitarbeiter zu beschäftigen, ist es notwendig, die Arbeitskräfteressourcen zu erhöhen – […]
Starker Schneefall führt zu Störungen im Flug-, Schienen- und öffentlichen Verkehr. Reisende müssen mit Verspätungen und Annullierungen rechnen. Es lohnt sich jedoch, Ihre Rechte zu kennen und zu wissen, wie Sie sich in solchen Situationen schützen können. Ihre Rechte und Tipps Thomas Iversen, Experte des norwegischen Verbraucherrats (Forbrukerrådet), erinnert Sie daran, die aktuellen Informationen zu befolgen und Quittungen für angefallene Ausgaben aufzubewahren.
Norwegen verschärft die Vorschriften, um den illegalen Aufenthalt von Ausländern wirksamer zu verhindern und ihre Ausweisung aus dem Land sicherzustellen. Mit der Novelle des Einwanderungsgesetzes soll mehr Transparenz geschaffen und eine effektivere Anwendung der EU-Vorschriften zum Schengener Informationssystem (SIS) ermöglicht werden. Lesen Sie auch: Hypothekendarlehen in Norwegen Norwegen verschärft das Einwanderungsrecht Die norwegische Regierung hat einen Vorschlag zur Änderung des Ausländergesetzes vorgelegt, der auf eine bessere […]
Das Jahresende naht und Sie haben noch ungenutzte Urlaubstage? Erfahren Sie, welche Möglichkeiten das Arbeitsrecht in Norwegen bietet, Ihre freien Tage auf das nächste Jahr zu übertragen. Lesen Sie auch: Norwegische Zinssätze: Europa wichtiger als die USA Überprüfen Sie, was das Gesetz sagt. Maximal 12 freie Tage können übertragen werden. Nach norwegischem Arbeitsrecht können Arbeitnehmer maximal 12 freie Tage übertragen, [...]
Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit des erhöhten Bedarfs an zusätzlichen Mitarbeitern. Zeitarbeit – was Sie wissen müssen Für viele junge Menschen ist es die erste Berufserfahrung. Aber auch im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung lohnt es sich, Ihre arbeitsrechtlichen Rechte zu kennen. Zeitarbeit und Arbeitnehmerrechte Im vorweihnachtlichen Ansturm sind viele Branchen auf der Suche nach zusätzlichen Arbeitskräften. Am häufigsten […]
1. Januar 2025 – Stichtag für Inhaber von Transportgenehmigungen Seit Anfang 2025 haben sich die norwegischen Vorschriften zu Transportgenehmigungen erheblich geändert. Alle in Norwegen tätigen Transportunternehmen, die nationale Genehmigungen für die Beförderung von Gütern und Personen nutzen, müssen eine neue Gemeinschaftsgenehmigung einholen. Statens Vegvesen, die norwegische Straßenbehörde, erinnert an die Notwendigkeit einer Aktualisierung […]
Ein 40-jähriger Mann wurde vom Berufungsgericht Hålogaland verurteilt, weil er einen Hund zweimal zu Boden geworfen und ihn dann geschüttelt und getreten hatte. Das Berufungsgericht stellte fest, dass die Strafe nach Art. 37 des Tierschutzgesetzes und verurteilte ihn zu einer 18-tägigen Freiheitsstrafe auf Bewährung und einer Geldstrafe von […]