Wataha.no
Bericht senden Radio TV Ihr Konto

Kategorie: Unternehmen – eigenes Unternehmen in Norwegen

Entsprechen Ihre Pausen am Arbeitsplatz dem Arbeitsschutzgesetz? – Mittagessen und andere Pausen während der Arbeitszeit

Prawo do przerw różni się w zależności od miejsca pracy i może odbiegać od przepisów Ustawy o środowisku pracy. Dlatego musisz sprawdzić swoją umowę o pracę i wszelkie układy zbiorowe, aby mieć pewność, co ma zastosowanie. Umowa o pracę musi zawierać informację o przerwach, patrz Ustawa o środowisku pracy § 14-6 akapit pierwszy lit. k. Przeczytaj również: Radio […]

Flexible Arbeitszeiten: Kann dieses Recht in jedem Fall ausgeübt werden?

Jeder Arbeitnehmer hat Anspruch auf flexible Arbeitszeiten, sofern diese ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für das Unternehmen umgesetzt werden können. Ziel ist es, dem Wunsch der Arbeitnehmer nach mehr Einfluss auf die eigene Arbeitszeit gerecht zu werden. Lesen Sie auch: Norges Bank: Zinsen müssen hoch gehalten werden. Kann dieses Recht in jedem Fall umgesetzt werden? Eine Form der flexiblen Arbeitszeit kann [...]

Das norwegische Finanzamt gewinnt die Auszeichnung Digitaliseringsprisen 2024

Das norwegische Finanzamt wurde für seine Bemühungen zur Vereinfachung seiner Steuererklärung mit dem Digitaliseringsprisen 2024 Award ausgezeichnet. Erstklassige Digitalisierung Der Vorsitzende der Jury, Olav Skarsbø, nannte Skattemeldingen (Steuererklärung) eine erstklassige Digitalisierung und einen würdigen Gewinner der Auszeichnung. Die Jury nominierte die Finalisten für den Digitaliseringsprisen und die Teilnehmer der Digitaliseringsprisen-Konferenz stimmten für Skattemeldingen als Gewinner. Lesen Sie auch: Norwegen und die Europäische Union: Ist das Land […]

Regelungsänderung ab 1. Juli 2024: Der Verkauf gebrauchter Waren wird einfacher

Treten Sie Wataha bei – schalten Sie Radio Wataha ein. Der Verkauf gebrauchter Waren wird einfacher. Das Storting hat den Vorschlag der Regierung bezüglich Änderungen des Gesetzes über den Handel mit gebrauchten Waren angenommen. Ab dem 1. Juli wird es für norwegische Unternehmen einfacher sein, solche Waren zu verkaufen. – Das Gesetz über den Handel mit gebrauchten Waren hat den Verkauf gebrauchter Waren für Unternehmer mühsam und unrentabel gemacht. Ich bin froh, dass […]

Die norwegische Arbeitsinspektion prüft: Wird der arbeitsmedizinische Dienst ordnungsgemäß genutzt?

Die norwegische Arbeitsinspektion intensiviert ihre Aktivitäten, um zu prüfen, ob Unternehmer arbeitsmedizinische Dienste im Rahmen ihrer Präventionsarbeit in Anspruch nehmen. Daher werden nun Unternehmen aus mehreren ausgewählten Branchen einer Inspektion unterzogen. Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Tätigkeit an einen zugelassenen arbeitsmedizinischen Dienst (BHT) zu koppeln, sofern Risikofaktoren darauf hinweisen. Lesen Sie auch: Neue […]

Zulassungspflicht für Lieferfahrzeuge: Ein Schritt zur Ordnung im Transportwesen

Die Regierung setzt ihren Aktionsplan gegen Sozialdumping im Transportsektor weiter um und schlägt neue Genehmigungsanforderungen für den Transport von Gütern in Nutzfahrzeugen mit einem Gewicht zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen vor. Dieser Vorschlag wurde zur Konsultation an die norwegische öffentliche Straßenverwaltung weitergeleitet. Regierung schlägt Zulassungsanforderungen für Lieferfahrzeuge vor Neue Vorschriften zielen auf mehr Sicherheit und Fairness ab […]

Unternehmensbefragung 2024: Weniger Optimismus – anhaltender Arbeitskräftemangel

Eine Umfrage der NAV zeigt, dass Arbeitgeber hinsichtlich der Zukunftsaussichten weniger optimistisch sind. Auch der Arbeitskräftemangel ist zurückgegangen und weniger Unternehmen haben Rekrutierungsprobleme. Treten Sie Wataha bei – schalten Sie Radio Wataha ein. Geringes Maß an Optimismus – Wir müssen bis 2016 zurückgehen, um ein geringeres Maß an Optimismus festzustellen, und innerhalb von […]

Lohnabrechnungen im Bundesstaat: Frist ist der 30. April

Heute, am 22. April, fand ein Treffen von Vertretern des Staates und der wichtigsten Gewerkschaften statt, um mit Lohnabschlüssen im Staat zu beginnen. Die Abrechnungsfrist endet am 30. April um Mitternacht. Lesen Sie auch: „Danke Jimi Festival“ in Norwegen Lohnabschlüsse im Land In diesem Jahr wurde eine Hauptvereinbarung getroffen, nach der die Parteien im Land finanzielle Fragen verhandeln und alle Elemente […]

Gehälter in Norwegen: Im Jahr 2024 wird mit einem starken Lohnanstieg gerechnet

Alles deutet darauf hin, dass die Arbeitnehmer mit deutlichen Lohnsteigerungen rechnen können. Nach Schätzungen von Ökonomen könnten die Löhne um durchschnittlich etwa 5,2 Prozent steigen, was den höchsten Anstieg seit zehn Jahren bedeutet. Große Lohnerhöhung im Jahr 2024 erwartet Fellesforbundet und Norsk Industri haben bis Samstag, 6. April, Mitternacht Zeit, um die diesjährige Lohnerhöhung festzulegen. Zum ersten Mal […]

Besuchen Sie unsere Social-Networking-Sites